Spiritualität und Exerzitien
a95Bildungsprogramm
Wir bieten unterschiedliche Formen von Exerzitien an sowie Aus- und Fortbildungen für Exerzitienbegleiter*innen und Geistliche Begleiter*innen, Seminare zu Biblischer Spiritualität und Hinführungen zu unterschiedlichen Weisen des Betens.
Unser aktuelles Programm finden Sie hier:
va0041261 | ||
19.00 Uhr | Zen-Meditation Do. 09.10.2025 (41261) Offene Abende | 41261 |
Offene Abende | Die Zen-Abende sind ein offenes Angebot an alle, die an einem Einführungsseminar für die Zen-Meditation teilgenommen haben oder eine andere Erfahrung mit Zen / Stille-Sitzen haben. Ablauf: Eintreffen ab 18.45 Uhr 3mal 20 Minuten Sitzmeditation (Zazen) mit Gehen (Kinhin) und Kurzvortrag | |
Leitung | Leitung: Dr.in Ursula Baatz, langjährige Lehrbeauftragte für Philosophie, Wissenschafts- und Religionsjournalistin, Zen-Lehrerin (Sansui-an, Escuela Zen "Zendo Betania") und langjährige Zenpraxis u. a. bei Hugo Makibi Enomiya-Lassalle SJ, Qi Gong Lehrerin, Ausbildungen in MBSR („Center for Mindfulness“ der University of Massachusetts, USA), IMP (Interpersonal Mindfulness) und MSC (Mindful Self Compassion), Gründungsmitglied von MBSR Austria | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 7,- bis € 12,- (Selbsteinschätzung); Student*innen und Nichtverdienende € 5,- | |
Anmeldung | Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme bitten wir um Anmeldung spätestens einen Tag davor. | |
Dauer | Dauer: 19.00 bis 21.00 Uhr | |
Weitere Termine | Weitere Termine: 16.10., 23.10., 30.10., 6.11., 13.11., 20.11., 27.11., 4.12., 18.12.2025, 8.1., 15.1., 22.1., 29.1.2026. | |
va0040512 | ||
8.30 Uhr | Hatha-Yoga Mo. 13.10.2025 (40512) Vormittagsreihe | 40512 |
Vormittagsreihe | Laufender Semesterkurs, Einsteigen auf Anfrage (anmeldung@kardinal-koenig-haus.at) möglich | |
Leitung | Leitung: Hannes Hochmeister, Yoga-Lehrer | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 270,- pro Semester, unabhängig von der Anzahl der besuchten Einheiten; Kosten für eine Schnupperstunde nach Rücksprache | |
Anmeldung | Anmeldung: erforderlich. Die Teilnahme ist wahlweise in Präsenz oder online via Zoom möglich. | |
Dauer | Dauer: wahlweise 8.30 bis 10.30 oder 10.45 bis 12.45 Uhr | |
Weitere Termine | Weitere Termine: 20.10., 27.10., 3.11., 10.11., 17.11., 1.12., 15.12.2025, 12.1., 19.1., 26.1.2026 | |
va0039831 | ||
19.00 Uhr | Jesus begegnen in der Bibel Mo. 13.10.2025 (39831) Abendreihe | 39831 |
Abendreihe | Im Neuen Testament machen Menschen, die Jesus begegnen, heilsame, aufrichtende, befreiende Erfahrungen. Heilung und Befreiung war von Anfang an ein lebendiger Bestandteil des christlichen Glaubens. Wer die Evangelien aufmerksam liest, trifft immer wieder auf Geschichten von Menschen, die durch die Begegnung mit Jesus aufgerichtet wurden und zu neuem Leben gefunden haben. An diesen zwei Meditationsabenden wollen wir uns einigen biblischen Begegnungserzählungen zuwenden. Wir üben dabei gemeinsam Schritte der Meditation, die uns für die Gegenwart Gottes öffnen und bereiten. | |
Leitung | Leitung: Sr. Christa Huber CJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 40,- für beide Abende | |
Anmeldung | Anmeldung: erforderlich | |
Dauer | Dauer: jeweils 19.00 bis 20.30 Uhr | |
Weitere Termine | Weitere Termine: 20.10. | |
va0037390 | ||
18.00 Uhr | Kurzexerzitien für junge Erwachsene Meine Berufung leben Fr. 17.10.2025 (37390) Wochenendkurs | 37390 |
Wochenendkurs | "Halt an, wo läufst du hin? Der Himmel ist in dir! Suchst du ihn anderswo, du fehlst ihn für und für." (Angelus Silesius, 1624–1677) Kurzexerzitien – das sind drei Tage zum Innehalten. Stille, Gebet und Einzelgespräche helfen, mich nach innen zu wenden, meiner tiefsten Sehnsucht nachzuspüren und zu wagen, auf Gottes Ruf für mein Leben zu hören. Elemente: • Schweigen • Impulse in der Gruppe • Zeit für Stille und Gebet • persönliches Begleitgespräch • gemeinsamer Tagesbeginn und -abschluss • Eucharistiefeier Jesuiten gemeinsam mit Ordensfrauen stehen als Begleiter*innen zur Verfügung. | |
Zielgruppe | Zielgruppe: Wir wenden uns besonders an Frauen und Männer bis 30, die auf der Suche nach ihrem Weg im Leben sind. | |
Leitung | Leitung: P. Hans Brandl SJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 145,- für Unterkunft, Verpflegung und Begleitung für das gesamte Wochenende | |
Anmeldung | Anmeldung: und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer | Dauer: Freitag, 17.10., 18.00 Uhr bis Sonntag, 19.10., 13.00 Uhr | |
va0037382 | ||
18.00 Uhr | Exerzitien mit meditativem Tanz Mi. 22.10.2025 (37382) Wochenkurs | 37382 |
Wochenkurs | AUSGEBUCHT - Warteliste möglich Es sind ignatianische Exerzitien, die das Element „Meditation in Bewegung“ in den Tagesablauf einbeziehen. Beim Meditativen Tanzen sind es einfache, sich wiederholende Bewegungen, die uns auf eine Mitte hin ausrichten. Die Bewegungen führen zur Sammlung; das leibliche Präsentsein lässt mehr wahrnehmen, was im eigenen Herzen da ist. Die äußere Bewegung kann uns in Kontakt bringen mit den inneren Bewegungen. In Kontakt kommen mit sich selbst und mit Gott. | |
Leitung | Leitung: Sr. Christa Huber CJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 352,- für Unterkunft, Verpflegung und Begleitung für den gesamten Kurs | |
Anmeldung | Anmeldung: und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer | Dauer: Mittwoch, 22.10., 18.00 Uhr bis Sonntag, 26.10., 13.00 Uhr | |