Der Theaterwagen Porcia spielt an besonderen Orten, die durch diese fahrbare Bühne zur Theaterkulisse werden: Am 26. Mai ab 18 Uhr ist das Ensemble auch wieder bei uns zu Gast. Diesmal mit dem Stück "Der böse Geist Lumpazivagabundus oder das liederliche Kleeblatt" (Johann Nestroy, Fassung Angelica Ladurner). Schauen Sie vorbei! [mehr]
Kai Kranner und Antje Scheibe wollen Ihnen in diesem Seminar Zeit geben, dem gelingenden Leben nach zu denken. In philosophische Übungen, Konzepte und Theorien einzutauchen und sie auf ihre Alltagstauglichkeit zu prüfen. Die Übungen dienen dem Wiedererlernen der Kunst des Verweilens, von Entspannung, von Kontemplation und Meditation. [mehr]
Lassen wir uns anregen! Wir wollen verstehen, wie die Rahmenbedingungen sozialer Arbeit entstanden sind, wie sie sich weiterentwickeln und wie wir durch die tägliche Arbeit im Sozialbereich Einfluss nehmen. Wir erkunden die großen Themen, die unsere Arbeit und die Gesellschaft in Zukunft beeinflussen werden. [mehr]
Ein langjähriger Wunsch geht im August in Erfüllung – unser Karl Rahner Saal bekommt eine Klimaanlage. Damit sichern wir eine angenehme Lernumgebung, auch in den heißen Monaten. Sollten Sie unseren sonnendurchfluteten Saal noch nicht kennen, zeigen wir Ihnen die Räumlichkeiten gerne persönlich! [zur Raumübersicht]
Der frühe Vogel kann jetzt auch bei uns vor Seminarbeginn frühstücken. Bio, deftig, süß oder klassisch - täglich von 8.00-11.00 Uhr im Café daskardinal.
Herzlich willkommen! [daskardinal]
Die Aggression, die sich im Krieg in der Ukraine manifestiert, erschüttert uns. Aber wir sind nicht ohnmächtig. In einer Kombination aus Gebet und Geben können wir Solidarität leben. Wir haben für Sie einige Möglichkeiten zusammengestellt, wie Sie konkret helfen können. [weiter]