Veranstaltungssuche | Kardinal König Haus
va0039720 | ||
19.30 Uhr | Nach innen lauschen Beten mit dem Leib und Übungen aus Focusing Mi. 19.03.2025 (39720) Abendreihe, Online | 39720 |
Abendreihe | Den Leib mit ins Gebet einbeziehen. An jedem Abend Formen des Betens mit dem Leib kennenlernen und gemeinsam üben. In Gebärden lassen sich innere Haltungen erfahren und ausdrücken. Focusingübungen unterstützen dabei, mit den inneren Regungen in Kontakt zu kommen. Wie eine Tür zu einem tieferen Wissen, das im Körper verborgen da ist. Diese zugewandte Haltung lässt neue Schritte entstehen.
Online-Abendreihe (Zoom) mit 3 Abenden. | |
Leitung | Leitung: Sr. Christa Huber CJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 60,- für die ganze Abendreihe | |
Anmeldung | Anmeldung: für die ganze Abendreihe bis 10.03.2025 erforderlich | |
Dauer | Dauer: Mittwoch, 19.3., 19.30 bis Mittwoch, 2.4., 20.30 Uhr | |
Weitere Termine | Weitere Termine: 26.3., 2.4.2025, jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr | |
va0040872 | ||
19.00 Uhr | Zen-Meditation Do. 20.03.2025 (40872) Offene Abende | 40872 |
Offene Abende | Die Zen-Abende sind ein offenes Angebot an alle, die an einem Einführungsseminar für die Zen-Meditation teilgenommen haben oder eine andere Erfahrung mit Zen / Stille-Sitzen haben. Ablauf: Eintreffen ab 18.45 Uhr 3mal 20 Minuten Sitzmeditation (Zazen) mit Gehen (Kinhin) und Kurzvortrag | |
Leitung | Leitung: Dr.in Ursula Baatz, langjährige Lehrbeauftragte für Philosophie, Wissenschafts- und Religionsjournalistin, Zen-Lehrerin (Sansui-an, Escuela Zen "Zendo Betania") und langjährige Zenpraxis u. a. bei Hugo Makibi Enomiya-Lassalle SJ, Qi Gong Lehrerin, Ausbildungen in MBSR („Center for Mindfulness“ der University of Massachusetts, USA), IMP (Interpersonal Mindfulness) und MSC (Mindful Self Compassion), Gründungsmitglied von MBSR-MBCT Vereinigung Österreich | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: Studierende und Nichtverdienende € 5,- Alle anderen in Selbsteinschätzung € 7,- bis € 12,- | |
Anmeldung | Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme bitten wir um Anmeldung spätestens einen Tag davor. | |
Dauer | Dauer: 19.00 bis 21.00 Uhr | |
Weitere Termine | Weitere Termine: 27.3., 3.4., 10.4., 8.5., 15.5., 22.5., 5.6., 26.6.2025 | |
va0039542 | ||
8.30 Uhr | Hatha-Yoga Mo. 24.03.2025 (39542) Vormittagsreihe | 39542 |
Vormittagsreihe | Laufender Semesterkurs, Einsteigen auf Anfrage (anmeldung@kardinal-koenig-haus.at) möglich | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 255,- pro Semester, unabhängig von der Anzahl der besuchten Einheiten; Kosten für eine Schnupperstunde nach Rücksprache | |
Anmeldung | Anmeldung: erforderlich. Die Teilnahme ist wahlweise in Präsenz oder online via Zoom möglich. | |
Dauer | Dauer: wahlweise 8.30 bis 10.30 oder 10.45 bis 12.45 Uhr | |
Weitere Termine | Weitere Termine: 31.3., 7.4., 28.4., 5.5., 12.5., 19.5., 26.5., 2.6.2025 | |
va0040124 | ||
19.00 Uhr | Die sanfte Macht der Zärtlichkeit Mo. 24.03.2025 (40124) Vortrag | 40124 |
Vortrag | ||
Referierende | Referierende: Univ.-Prof. DDr.in Isabella Guanzini, Professorin der Fundamentaltheologie, Institutsvorstand an der KU Linz, studierte Philosophie, promovierte im Fach Fundamentaltheologie an der Universität Wien und im Fach Humanistischen Studien in Mailand. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Theologie in der Gegenwart, säkulare Übersetzungen christlicher Kategorien, Religionsphilosophie, Christentum und Ästhetik sowie Christentum und Psychoanalyse. | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 15,- | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung erforderlich | |
Dauer | Dauer: 19.00 bis 21.00 Uhr | |
va0037385 | ||
18.00 Uhr | Einführung Kontemplation "Sich der Gegenwart Gottes öffnen" Fr. 28.03.2025 (37385) Wochenendkurs | 37385 |
Wochenendkurs | Die Kontemplationstage, die ganz im Schweigen stattfinden, wollen uns für die Gegenwart Gottes öffnen und bereiten. Dazu hilft uns die schlichte Übung der Wahrnehmung: über die Wahrnehmung der Natur und des Atems, des Leibes und der Hände finden wir mehr und mehr zu einem Gegenwärtigsein in der Gegenwart Gottes. Vom Beten mit Gedanken und Bildern stellen wir uns um auf die aufmerksame Wahrnehmung des Augenblicks. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu. | |
Zielgruppe | Zielgruppe: Das Angebot ist sowohl für Einsteiger*innen geeignet wie auch für jene, die wieder neu anknüpfen oder den Weg weiter vertiefen möchten. | |
Leitung | Leitung: Sr. Christa Huber CJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 260,- für das gesamte Wochenende inkl. Unterkunft, Verpflegung und Begleitung | |
Anmeldung | Anmeldung: und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer | Dauer: Freitag, 28.3., 18.00 Uhr bis Sonntag, 30.3., 13.00 Uhr | |