„Ein neuer Umgang mit der Natur braucht einen neuen Menschen.“ (Papst Franziskus) Nach seinem Seminartag „Schöpfungstheologie und Umweltkrise“ stellt uns Prof. Schwienhorst-Schönberger einen lesenswerten Text zur Verfügung. In den Wegen von Meditation und Kontemplation sieht er ein solches Neuwerden ... [mehr]
Die Leiterin des Seminarzentrums, Katrin Flamm, zeigt sich begeistert von den neuen, auch barrierefreien Zimmern:
„Ich freue mich sehr, dass wir nun zwei großzügige Doppelzimmer anbieten können, in denen sich unsere Gäste rundum wohlfühlen werden. Besonders gefallen mir die modern gestalteten Bäder – hier haben wir großen Wert ... [mehr]
Andere Menschen auf dem intensiven Weg des Schweigens und Gebetes mit Gott über mehrere Tage oder Wochen begleiten – dazu befähigt der Lehrgang Exerzitien begleiten und leiten. Für den nächsten Lehrgang, der im Dezember startet, sind zwei Plätze wieder frei geworden – Bewerbungen sind daher noch möglich. [mehr]
Jeden Samstag von 8.00 bis 10.30 Uhr
genießen Sie im Café die Vielfalt unseres Frühstücksbuffets im Speisesaal –
um nur € 9,90.
Ihre Getränke bestellen und bezahlen Sie bequem direkt im Café.
In seiner Enzyklika „Laudato Si´“ appellierte der dieses Jahr verstorbene Papst Franziskus an die Menschheit, gemeinsam für den Erhalt der Schöpfung und der Erde Sorge zu tragen. Heuer sind es 10 Jahre seit der Veröffentlichung der Enzyklika – und das Thema bleibt aktueller denn je. [mehr]
Am 2. September 2025 feierte P. Alois Riedlsperger im Kreis seiner „Schüler und Weggefährtinnen“ im Kardinal König Haus seinen 80. Geburtstag. „Vater der Ordensentwicklung“ wurde er in launigen Dankesreden genannt.