Logo

Veranstaltung finden

Tagungsraum anfragen

Spiritualität und Exerzitien

a95

Bildungsprogramm

Wir bieten unterschiedliche Formen von Exerzitien an sowie Aus- und Fortbildungen für Exerzitienbegleiter*innen und Geistliche Begleiter*innen, Seminare zu Biblischer Spiritualität und Hinführungen zu unterschiedlichen Weisen des Betens.

Unser aktuelles Programm finden Sie hier:

a6521

PDF-Datei: Spiritualität und Exerzitien - Jahresprogramm 2023

a5409

PDF-Datei: Spiritualität und Exerzitien - Jahresprogramm 2022

a6522

PDF-Datei: Stille in Wien 2023

a5410

PDF-Datei: Stille in Wien 2022

a6523

PDF-Datei: Exerzitienmonat 2023

a103
va0034913
Fr. 11.08.2023
18.00 Uhr
Exerzitienmonat der Jesuiten
Ignatianische Einzelexerzitien
Fr. 11.08.2023 (34913)
Wochenkurs
34913

Wochenkurs

AUSGEBUCHT - Warteliste möglich

Schweigen - hören - üben - ordnen.
Exerzitien sind ein angeleiteter geistlicher Weg. Als ignatianische Exerzitien gehen sie zurück auf Ignatius von Loyola, den Gründer des Jesuitenordens. Zum Tagesablauf der Exerzitien gehören durchgängiges Schweigen, drei bis vier persönliche Gebetszeiten, gemeinsame Eucharistiefeier, Gespräch mit dem Begleiter.
Veranstaltungsort:
Exerzitienhaus der Kreuzschwestern, Bruckergasse 24, 6060 Hall in Tirol

Leitung

Leitung:

Josef Maureder SJ

Teilnahmebeitrag

Teilnahmebeitrag:

€ 68,- pro Tag für Zimmer mit WC/Du, Vollpension

€ 58,- pro Tag für Zimmer, WC/Du am Gang, Vollpension

zzgl. € 20,- pro Tag für Organisation und Begleitung

In Absprache ist eine Ermäßigung möglich.

Anmeldung

Anmeldung:

Anmeldung erforderlich bis spätestens 30. Juni 2023

Dauer

Dauer:

Freitag, 11.8., 18.00 bis Samstag, 19.8., 9.00 Uhr

Weitere Termine

Weitere Termine:

23. bis 31.8.2022, P. Hans Brandl SJ


va0029406
Sa. 12.08.2023
18.00 Uhr
Ignatianische Exerzitien
Sa. 12.08.2023 (29406)
Wochenkurs
29406

Wochenkurs

AUSGEBUCHT - Warteliste möglich

Exerzitien sind ein geistlicher Übungsweg, der Menschen unterstützt auf der Suche nach Erfüllung ihres Lebens, auf der Suche nach sich selber, nach Gott und nach einem menschenfreundlichen Leben. Geistliche Übungen im Sinne von Ignatius von Loyola stellen Herausforderungen:

• es muss geübt werden

• es geht um Leben aus Glaube, Hoffnung und Liebe

• um geistliches Leben und

• um das Gestalten des eigenen Lebens aus der Berührung mit dem Liebeswillen Gottes heraus.

Dabei spielt der Raum des äußeren Schweigens und der inneren Stille eine wesentliche Rolle, um innerlich freier zu werden und um hören und sich Gott annähern zu können.

Für die Teilnahme an Exerzitien setzen wir die Bereitschaft zu schweigen und sich begleiten zu lassen sowie eine psychische Belastbarkeit voraus.

Leitung

Leitung:

Direktor P. Friedrich Prassl SJ
Bärbel Thomä MC

Teilnahmebeitrag

Teilnahmebeitrag:

€ 62,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 10,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich.

Anmeldung

Anmeldung:

Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich

Dauer

Dauer:

Samstag, 12.8., 18.00 Uhr bis Freitag, 18.8., 13.00 Uhr


va0034914
Mi. 23.08.2023
18.00 Uhr
Exerzitienmonat der Jesuiten
Ignatianische Einzelexerzitien
Mi. 23.08.2023 (34914)
Wochenkurs
34914

Wochenkurs

AUSGEBUCHT - Warteliste möglich

Schweigen - hören - üben - ordnen.

Exerzitien sind ein angeleiteter geistlicher Weg. Als ignatianische Exerzitien gehen sie zurück auf Ignatius von Loyola, den Gründer des Jesuitenordens. Zum Tagesablauf der Exerzitien gehören durchgängiges Schweigen, drei bis vier persönliche Gebetszeiten, gemeinsame Eucharistiefeier, Gespräch mit dem Begleiter.

Veranstaltungsort:

Exerzitienhaus der Kreuzschwestern, Bruckergasse 24, 6060 Hall in Tirol

Leitung

Leitung:

Hans Brandl SJ

Teilnahmebeitrag

Teilnahmebeitrag:

€ 68,- pro Tag für Zimmer mit WC/Du, Vollpension

€ 58,- pro Tag für Zimmer, WC/Du am Gang, Vollpension

zzgl. € 20,- pro Tag für Organisation und Begleitung

In Absprache ist eine Ermäßigung möglich.

Dauer

Dauer:

Mittwoch, 23.8., 18.00 bis Donnerstag, 31.8., 9.00 Uhr


va0029415
Fr. 01.09.2023
18.00 Uhr
Kontemplative Exerzitien
Fr. 01.09.2023 (29415)
Wochenkurs
29415

Wochenkurs

Kontemplative Exerzitien sind eine Hinführung und vertiefte Einübung des schweigenden und aufmerksamen Daseins in der Gegenwart Gottes und im Jesusgebet, gemäß der ignatianischen Spiritualität und den Wegschritten von P. Franz Jalics SJ.

Elemente:

• durchgehendes Schweigen

• mehrere Stunden gemeinsame stille Meditation

• Leib-, Wahrnehmungsübungen

• tägliches Begleitgespräch

• tägliche Eucharistiefeier mit Impuls

Für die Teilnahme an Exerzitien setzen wir die Bereitschaft zu schweigen und sich begleiten zu lassen sowie eine psychische Belastbarkeit voraus.

Leitung

Leitung:

Johanna Schulenburg CJ
Pfr. Mag. Ernst Ritter

Teilnahmebeitrag

Teilnahmebeitrag:

€ 62,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 10,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich.

Anmeldung

Anmeldung:

Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich

Dauer

Dauer:

Freitag, 1.9., 18.00 Uhr bis Samstag, 9.9., 13.00 Uhr


va0029407
So. 17.09.2023
18.00 Uhr
Ignatianische Exerzitien
So. 17.09.2023 (29407)
Wochenkurs
29407

Wochenkurs

Exerzitien sind ein geistlicher Übungsweg, der Menschen unterstützt auf der Suche nach Erfüllung ihres Lebens, auf der Suche nach sich selber, nach Gott und nach einem menschenfreundlichen Leben. Geistliche Übungen im Sinne von Ignatius von Loyola stellen Herausforderungen:

• es muss geübt werden

• es geht um Leben aus Glaube, Hoffnung und Liebe

• um geistliches Leben und

• um das Gestalten des eigenen Lebens aus der Berührung mit dem Liebeswillen Gottes heraus.

Dabei spielt der Raum des äußeren Schweigens und der inneren Stille eine wesentliche Rolle, um innerlich freier zu werden und um hören und sich Gott annähern zu können.

Für die Teilnahme an Exerzitien setzen wir die Bereitschaft zu schweigen und sich begleiten zu lassen sowie eine psychische Belastbarkeit voraus.

Leitung

Leitung:

Peter Gangl SJ
Regina Köhler CJ

Teilnahmebeitrag

Teilnahmebeitrag:

€ 62,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 10,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich.

Anmeldung

Anmeldung:

Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich

Dauer

Dauer:

Sonntag, 17.9., 18.00 Uhr bis Samstag, 23.9., 13.00 Uhr