Spiritualität und Exerzitien
a95Bildungsprogramm
Wir bieten unterschiedliche Formen von Exerzitien an sowie Aus- und Fortbildungen für Exerzitienbegleiter*innen und Geistliche Begleiter*innen, Seminare zu Biblischer Spiritualität und Hinführungen zu unterschiedlichen Weisen des Betens.
Unser aktuelles Programm finden Sie hier:
va0025216 | ||
18.00 Uhr |
Einführung Kontemplation "Sich der Gegenwart Gottes öffnen" Fr. 12.03.2021 (25216)
Wochenendkurs
|
25216 |
Wochenendkurs |
Die Kontemplationstage, die ganz im Schweigen stattfinden, wollen uns für die Gegenwart Gottes öffnen und bereiten. Dazu hilft uns die schlichte Übung der Wahrnehmung: über die Wahrnehmung der Natur und des Atems, des Leibes und der Hände finden wir mehr und mehr zu einem Gegenwärtigsein in der Gegenwart Gottes. Vom Beten mit Gedanken und Bildern stellen wir uns um auf die aufmerksame Wahrnehmung des Augenblicks. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu. | |
Leitung |
Leitung:
Sr. Christa Huber CJ | |
Teilnahmebeitrag |
Teilnahmebeitrag:
€ 140,- für das gesamte Wochenende inkl. Unterkunft, Verpflegung und Begleitung | |
Anmeldung |
Anmeldung:
Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer |
Dauer:
Freitag, 12.3., 18.00 Uhr bis Sonntag, 14.3., 13.00 Uhr | |
va0025214 | ||
18.00 Uhr |
Kurz-Exerzitien für junge Erwachsene Meine Berufung leben Fr. 19.03.2021 (25214)
Wochenendkurs
|
25214 |
Wochenendkurs |
Halt an, wo läufst du hin? Der Himmel ist in dir! Suchst du ihn anderswo, du fehlst ihn für und für (Angelus Silesius,1624–1677). | |
Leitung |
Leitung:
P. Josef Maureder SJ | |
Teilnahmebeitrag |
Teilnahmebeitrag:
€ 120,- für Unterkunft, Verpflegung und Begleitung für das gesamte Wochenende | |
Anmeldung |
Anmeldung:
Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer |
Dauer:
Freitag, 19.3., 18.00 Uhr bis Sonntag, 21.3., 13.00 Uhr | |
Weitere Termine |
Weitere Termine:
1. bis 3.10.2021, P. Hans Brandl SJ, Sr. Melanie Wolfers SDS - VA 25215 | |
va0025130 | ||
18.00 Uhr |
Kontemplative Exerzitien Sa. 27.03.2021 (25130)
Wochenkurs
|
25130 |
Wochenkurs |
Für Menschen, die Erfahrung haben mit längeren Schweigezeiten und die psychisch belastbar sind. | |
Leitung |
Leitung:
Sr. Johanna Schulenburg CJ | |
Teilnahmebeitrag |
Teilnahmebeitrag:
€ 58,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. 10,00 Euro pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich. | |
Anmeldung |
Anmeldung:
Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer |
Dauer:
Samstag, 27.3., 18.00 Uhr bis Sonntag, 4.4., 10.00 Uhr | |
Weitere Termine |
Weitere Termine:
16. bis 23.5.2021, Sr. Johanna Schulenburg CJ - VA 28322 | |
va0024604 | ||
18.00 Uhr |
Ignatianische Exerzitien Sa. 27.03.2021 (24604)
Wochenkurs
|
24604 |
Wochenkurs |
Exerzitien sind ein geistlicher Übungsweg, der Menschen unterstützt auf der Suche nach Erfüllung ihres Lebens, auf der Suche nach sich selber, nach Gott und nach einem menschenfreundlichen Leben. Geistliche Übungen im Sinne von Ignatius von Loyola stellen Herausforderungen: | |
Leitung |
Leitung:
P. Josef Maureder SJ | |
Teilnahmebeitrag |
Teilnahmebeitrag:
€ 58,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. 10,00 Euro pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich. | |
Anmeldung |
Anmeldung:
Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer |
Dauer:
Samstag, 27.3., 18.00 Uhr bis Sonntag, 4.4., 10.00 Uhr | |
Weitere Termine |
Weitere Termine:
22. bis 28.4.2021, P. Albert Holzknecht SJ, Sr. Christa Huber CJ - VA 24605 | |
va0025209 | ||
18.00 Uhr |
Ignatianische Exerzitien für Führungskräfte Mo. 12.04.2021 (25209)
Wochenkurs
|
25209 |
Wochenkurs |
Wie kann man als Führungskraft ein geistlicher Mensch sein? | |
Leitung |
Leitung:
P. Friedrich Prassl SJ | |
Teilnahmebeitrag |
Teilnahmebeitrag:
€ 58,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. 10,00 Euro pro Tag für Organisation und Begleitung. | |
Anmeldung |
Anmeldung:
Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer |
Dauer:
Montag, 12.4., 18.00 bis Sonntag, 18.4., 13.00 Uhr | |