Spiritualität und Exerzitien
a95Bildungsprogramm
Wir bieten unterschiedliche Formen von Exerzitien an sowie Aus- und Fortbildungen für Exerzitienbegleiter*innen und Geistliche Begleiter*innen, Seminare zu Biblischer Spiritualität und Hinführungen zu unterschiedlichen Weisen des Betens.
Unser aktuelles Programm finden Sie hier:
va0030222 | ||
8.30 Uhr |
Hatha-Yoga Mo. 08.02.2021 (30222)
Vormittagsreihe
|
30222 |
Vormittagsreihe |
Der Hatha-Yoga (Yoga der Willenskraft) setzt bei der leiblichen Selbsterfahrung an. Durch Körper- und Atemübungen werden Konzentration und Willenskraft geschult; Körper und Geist werden wach und harmonisch. B. K. S. Iyengar, einer der bedeutendsten Repräsentanten des Yoga im 20. Jh., entwickelte einen neuartigen Zugang zur Praxis des traditionellen Hatha-Yoga. Die Yoga-Haltungen (Asanas) werden in kleine Schritte aufgeschlüsselt und den Möglichkeiten des Einzelnen angepasst. | |
Leitung |
Leitung:
Hannes Hochmeister, Yoga-Lehrer | |
Teilnahmebeitrag |
Teilnahmebeitrag:
€ 235,- pro Semester, unabhängig von der Anzahl der besuchten Einheiten; Kosten für eine Schnupperstunde nach Rücksprache | |
Anmeldung |
Anmeldung:
Anmeldung erforderlich | |
Dauer |
Dauer:
wahlweise 8.30 bis 10.30 oder 10.45 bis 12.45 Uhr | |
Weitere Termine |
Weitere Termine:
15.2., 22.2., 1.3., 8.3., 15.3., 22.3., 12.4., 19.4., 26.4., 3.5., 10.5., 7.6., 14.6., 21.6. | |
va0030249 | ||
19.00 Uhr |
Zen-Meditation Do. 11.02.2021 (30249)
Offene Abende
|
30249 |
Offene Abende |
Die Zen-Abende sind ein offenes Angebot an alle Teilnehmer*innen eines Einführungsseminars in die Zen-Meditation und an alle, die bereits Erfahrung mit Zazen haben. | |
Leitung |
Leitung:
Dr. Ursula Baatz, Lehrbeauftragte an der Universität Wien (Philosophie), langjährige Zen-Praxis bei Zen-Meistern und Zen-Lehrern, MBSR-Ausbildung beim "Center for Mindfulness" der University of Massachusetts, USA | |
Teilnahmebeitrag |
Teilnahmebeitrag:
€ 12,- Teilnahmebeitrag pro Abend | |
Dauer |
Dauer:
19.00 bis 21.00 Uhr | |
Weitere Termine |
Weitere Termine:
25.2., 4.3., 11.3., 18.3., 25.3., 8.4., 15.4., 29.4., 6.5., 20.5., 27.5., 10.6., 17.6., 24.6., 1.7.2021 | |
va0025210 | ||
18.00 Uhr |
Kurz-Exerzitien Fr. 19.02.2021 (25210)
Wochenendkurs
|
25210 |
Wochenendkurs |
Die Exerzitien am Wochenende möchten den Teilnehmenden Raum bieten, um in die Stille einzutreten. Sie wollen dazu einladen, das eigene Leben und Beten wieder neu auf Gott hin auszurichten in einer Zeit der Stille und des Atemholens und im Wahrnehmen dessen, was unser Herz weitet. | |
Leitung |
Leitung:
P. Anton Aigner SJ | |
Teilnahmebeitrag |
Teilnahmebeitrag:
€ 140,- für das gesamte Wochenende inkl. Unterkunft, Verpflegung und Begleitung | |
Anmeldung |
Anmeldung:
Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer |
Dauer:
Freitag, 19.2., 18.00 Uhr bis Sonntag, 21.2., 16.30 Uhr | |
va0031047 | ||
19.00 Uhr |
Stille Momente mit der Bibel Eine Einführung in die Meditation eines biblischen Textes Di. 02.03.2021 (31047)
Abendreihe
|
31047 |
Abendreihe |
Es ist die Suche nach dem verborgenen Schatz im Acker, der zum "Verkosten" von innen her führt. Dabei kommt es vor allem darauf an, etwas zu entdecken, das mich ganzheitlich anspricht: ein Wort, das mich stärkt, eine Einsicht, die mich heilsam berührt, herausfordert, befreit... Wort und Stille führen in die Begegnung mit mir selbst und in die Begegnung mit Gott. | |
Leitung |
Leitung:
Sr. Christa Huber CJ, Mitarbeiterin des Programmbereichs Spiritualität und Exerzitien im Kardinal König Haus | |
Teilnahmebeitrag |
Teilnahmebeitrag:
€ 35,- für alle 3 Abende | |
Anmeldung |
Anmeldung:
Anmeldung erforderlich | |
Dauer |
Dauer:
jeweils 19.00 bis 21.00 Uhr | |
Weitere Termine |
Weitere Termine:
9.3., 16.3.2021 | |
va0030343 | ||
14.00 Uhr |
Vertiefungstag Exerzitien Für Menschen auf dem Exerzitienweg Sa. 06.03.2021 (30343)
Meditationstag
|
30343 |
Meditationstag |
Viele, die schon an Exerzitienkursen teilgenommen haben, spüren den Wunsch, diese besonderen Tage im alltäglichen Leben fruchtbar werden zu lassen. Die Vertiefungstage bieten die Möglichkeit, sich mitten im Alltag eine Auszeit zu nehmen, um inne zu halten und sich wieder neu auf Gott hin auszurichten. | |
Zielgruppe |
Zielgruppe:
Dieses Angebot richtet sich an Teilnehmer*innen von kontemplativen und ignatianischen Exerzitien | |
Leitung |
Leitung:
Sr. Christa Huber CJ, Mitarbeiterin im Bereich Spiritualität und Exerzitien im Kardinal König Haus | |
Teilnahmebeitrag |
Teilnahmebeitrag:
€ 20,- Teilnahmebeitrag pro Termin | |
Anmeldung |
Anmeldung:
Anmeldung erforderlich bis 1.3.2021, Spezialprospekt anfordern | |
Dauer |
Dauer:
14.00 bis 18.00 Uhr | |
Weitere Termine |
Weitere Termine:
8.5.2021, 11.12.2021 | |