Logo
Kardinal König Haus

Veranstaltung finden

Tagungsraum anfragen

Spiritualität und Exerzitien

a95

Bildungsprogramm

Wir bieten unterschiedliche Formen von Exerzitien an sowie Aus- und Fortbildungen für Exerzitienbegleiter*innen und Geistliche Begleiter*innen, Seminare zu Biblischer Spiritualität und Hinführungen zu unterschiedlichen Weisen des Betens.

Unser aktuelles Programm finden Sie hier:

a8441

PDF-Datei: Spiritualität und Exerzitien - Jahresprogramm 2025

a8442

PDF-Datei: Stille in Wien 2025

a8443

PDF-Datei: Exerzitienmonat 2025

a103
va0037378
Sa. 12.04.2025
18.00 Uhr
Kontemplative Exerzitien
Sa. 12.04.2025 (37378)
Wochenkurs
37378

Wochenkurs

AUSGEBUCHT - Warteliste möglich

Kontemplative Exerzitien sind eine Hinführung und vertiefte Einübung des schweigenden und aufmerksamen Daseins in der Gegenwart Gottes und im Jesusgebet, gemäß der ignatianischen Spiritualität und den Wegschritten von P. Franz Jalics SJ.

Elemente:

• durchgehendes Schweigen

• mehrere Stunden gemeinsame stille Meditation

• Leib-, Wahrnehmungsübungen

• tägliches Begleitgespräch

• tägliche Eucharistiefeier mit Impuls

Für die Teilnahme an Exerzitien setzen wir die Bereitschaft zu schweigen und sich begleiten zu lassen sowie psychische Belastbarkeit voraus.

Leitung

Leitung:

P. Wilfried Dettling SJ
Sr. Johanna Schulenburg CJ

Teilnahmebeitrag

Teilnahmebeitrag:

€ 68,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 20,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich.

Anmeldung

Anmeldung:

Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich

Dauer

Dauer:

Samstag, 12.4., 18.00 Uhr bis Sonntag, 20.4., 10.00 Uhr

Link kopieren   per E-Mail

va0037368
Sa. 12.04.2025
18.00 Uhr
Ignatianische Exerzitien
Sa. 12.04.2025 (37368)
Wochenkurs
37368

Wochenkurs

Exerzitien sind ein geistlicher Übungsweg, der Menschen unterstützt auf der Suche nach Erfüllung ihres Lebens, auf der Suche nach sich selber, nach Gott und nach einem menschenfreundlichen Leben. Geistliche Übungen im Sinne von Ignatius von Loyola stellen Herausforderungen:

• es muss geübt werden

• es geht um Leben aus Glaube, Hoffnung und Liebe

• um geistliches Leben und

• um das Gestalten des eigenen Lebens aus der Berührung mit dem Liebeswillen Gottes heraus.

Dabei spielt der Raum des äußeren Schweigens und der inneren Stille eine wesentliche Rolle, um innerlich freier zu werden und um hören und sich Gott annähern zu können.

Für die Teilnahme an Exerzitien setzen wir die Bereitschaft zu schweigen und sich begleiten zu lassen sowie psychische Belastbarkeit voraus.

Leitung

Leitung:

P. Anton Aigner SJ
Sr. Christa Huber CJ
P. Josef Maureder SJ

Teilnahmebeitrag

Teilnahmebeitrag:

€ 68,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 20,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich.

Anmeldung

Anmeldung:

Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich

Dauer

Dauer:

Samstag, 12.4., 18.00 Uhr bis Sonntag, 20.4., 10.00 Uhr

Link kopieren   per E-Mail

va0041349
Mo. 14.04.2025
6.00 Uhr
Fahrt nach Taizé
Für alle unter 40 Jahren
Mo. 14.04.2025 (41349)
Exkursion
41349

Exkursion

Taizé ist ein besonderer Ort der Spiritualität und der Begegnung – mit Menschen und mit Gott. In dieser einzigartigen Atmosphäre wird Ostern auf eine ganz besondere Weise erfahrbar. Seit Jahrzehnten zieht dieser Ort im französischen Burgund Tausende Jugendliche und junge Erwachsene – sowie einige Ältere – aus ganz Europa und der Welt an. Taizé ist ein Treffpunkt für Menschen aller christlichen Konfessionen, die eine Woche lang gemeinsam ihren Glauben feiern, beten und das Leben teilen.

Dazu gehören:

  • Einführungen in die Bibel
  • Gesprächskreise
  • Dreimal tägliche Gottesdienste, geprägt von Stille und den bekannten Taizé-Gesängen

Eine Woche in Taizé bedeutet auch einen einfachen Lebensstil:

  • Unterkunft in schlichten Gemeinschaftsunterkünften mit Etagenbetten oder in Zelten
  • Einfache Mahlzeiten, die von den Teilnehmenden zubereitet werden
  • Gemeinschaftliches Arbeiten

Mehr Informationen: https://www.taize.fr/de

Abfahrts- und Ankunftsort ist Innsbruck mit Kleinbussen: Abfahrt: 14.4. gegen 6.00 Uhr, Ankunft: 20.4. gegen 20.00 Uhr.

Wer vor oder nach der Fahrt eine Übernachtung im Jesuitenkolleg Innsbruck benötigt, kann dies bei der Anmeldung angeben (Kosten: € 60,-/Nacht).

Vor Beginn der Fahrt wird ein Info-Zettel mit weiteren Details zugesandt.

Leitung

Leitung:

P. Helmut Schumacher SJ, Direktor des Kardinal König Hauses
P. Felix Schaich SJ, Leiter des mk-Jugendzentrums und der Zukunftswerkstatt Innsbruck

Teilnahmebeitrag

Teilnahmebeitrag:

€ 200,- bis 250,- für Jugendliche, Studierende und Auszubildende (inkl. Transport, Unterkunft in Taizé, Verpflegung). Der Preis für die Fahrt kann nach eigenen finanziellen Mitteln bestimmt werden.

€ 380,- für Vollverdienende (inkl. Transport, Unterkunft in Taizé, Verpflegung)

Anmeldung

Anmeldung:

Anmeldung und Fragen: schumacher@kardinal-koenig-haus.at, +43 676 559 4886

Dauer

Dauer:

Montag, 14.4., 6.00 bis Sonntag, 20.4., 20.00 Uhr

Link kopieren   per E-Mail

va0037387
Mo. 28.04.2025
18.00 Uhr
Ignatianische Exerzitien für Führungskräfte
Mo. 28.04.2025 (37387)
Wochenkurs
37387

Wochenkurs

Wie kann man als Führungskraft ein geistlicher Mensch sein?

Wo finden wir die Kraft, die vielen Spannungen auszuhalten? Exerzitien in der Tradition des hl. Ignatius führen in die Stille und helfen, das eigene Leben, Beten und Arbeiten wieder neu auf Gott hin auszurichten, um so Kraft zu finden für den eigenen Dienst.

Elemente:

• Schweigen

• persönliches Begleitgespräch

• Zeit für Stille und Gebet

• Impuls in der Gruppe.

Zielgruppe

Zielgruppe:

Angesprochen sind Menschen, die Verantwortung tragen für andere: in Wirtschaft und Politik, in Kirche, Schule und NGOs.

Leitung

Leitung:

P. Stefan Kiechle SJ

Teilnahmebeitrag

Teilnahmebeitrag:

630,- für Unterkunft, Verpflegung und Begleitung für den gesamten Kurs

Anmeldung

Anmeldung:

Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich

Dauer

Dauer:

Montag, 28.4., 18.00 bis Sonntag, 4.5., 13.00 Uhr

Link kopieren   per E-Mail

va0037379
So. 11.05.2025
18.00 Uhr
Kontemplative Exerzitien
So. 11.05.2025 (37379)
Wochenkurs
37379

Wochenkurs

Kontemplative Exerzitien sind eine Hinführung und vertiefte Einübung des schweigenden und aufmerksamen Daseins in der Gegenwart Gottes und im Jesusgebet, gemäß der ignatianischen Spiritualität und den Wegschritten von P. Franz Jalics SJ.

Elemente:

• durchgehendes Schweigen

• mehrere Stunden gemeinsame stille Meditation

• Leib-, Wahrnehmungsübungen

• tägliches Begleitgespräch

• tägliche Eucharistiefeier mit Impuls

Für die Teilnahme an Exerzitien setzen wir die Bereitschaft zu schweigen und sich begleiten zu lassen sowie psychische Belastbarkeit voraus.

Leitung

Leitung:

P. Markus Franz SJ
Sr. Johanna Schulenburg CJ

Teilnahmebeitrag

Teilnahmebeitrag:

€ 68,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 20,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich.

Anmeldung

Anmeldung:

Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich

Dauer

Dauer:

Sonntag, 11.5., 18.00 Uhr bis Samstag, 17.5., 13.00 Uhr

Link kopieren   per E-Mail