Logo
Kardinal König Haus

Veranstaltung finden

Tagungsraum anfragen

Spiritualität und Exerzitien

a95

Bildungsprogramm

Wir bieten unterschiedliche Formen von Exerzitien an sowie Aus- und Fortbildungen für Exerzitienbegleiter*innen und Geistliche Begleiter*innen, Seminare zu Biblischer Spiritualität und Hinführungen zu unterschiedlichen Weisen des Betens.

Unser aktuelles Programm finden Sie hier:

a8441

PDF-Datei: Spiritualität und Exerzitien - Jahresprogramm 2025

a9475

PDF-Datei: Spiritualität und Exerzitien - Jahresprogramm 2026

a8442

PDF-Datei: Stille in Wien 2025

a9476

PDF-Datei: Stille in Wien 2026

a8443

PDF-Datei: Exerzitienmonat 2025

a103
va0038039
Fr. 13.03.2026
18.00 Uhr
Einführung Kontemplation
"Sich der Gegenwart Gottes öffnen"
Fr. 13.03.2026 (38039)
Wochenendkurs
38039

Wochenendkurs

Die Kontemplationstage, die ganz im Schweigen stattfinden, wollen uns für die Gegenwart Gottes öffnen und bereiten. Dazu hilft uns die schlichte Übung der Wahrnehmung: über die Wahrnehmung der Natur und des Atems, des Leibes und der Hände finden wir mehr und mehr zu einem Gegenwärtigsein in der Gegenwart Gottes. Vom Beten mit Gedanken und Bildern stellen wir uns um auf die aufmerksame Wahrnehmung des Augenblicks. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu.

Zielgruppe

Zielgruppe:

Das Angebot ist sowohl für Einsteiger*innen geeignet wie auch für jene, die wieder neu anknüpfen oder den Weg weiter vertiefen möchten.

Leitung

Leitung:

Sr. Christa Huber CJ

Teilnahmebeitrag

Teilnahmebeitrag:

€ 275,- für das gesamte Wochenende inkl. Unterkunft, Verpflegung und Begleitung

Anmeldung

Anmeldung:

und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich

Dauer

Dauer:

Freitag, 13.3., 18.00 bis Sonntag, 15.3., 13.00 Uhr

Link kopieren   per E-Mail

va0041587
Sa. 14.03.2026
9.00 Uhr
Biblische Spiritualität NT
Die Gleichnisse Jesu
Sa. 14.03.2026 (41587)
Seminar
41587

Seminar

Die Evangelien nach Matthäus, Markus und Lukas überliefern uns zahlreiche Gleichnisse. Jesus verkündet die frohe Botschaft vom nahegekommenen Reich Gottes vorwiegend in Gleichnissen. Die Evangelien bringen sie mit teilweise unterschiedlichen Akzenten. Anhand ausgewählter und genauer untersuchter Texte werden wir uns nach der tieferen Bedeutung der Rede in Gleichnissen fragen und auch nach ihrer aktuellen Bedeutung für uns.

Leitung

Leitung:

P. Martin Hasitschka SJ, Prof. em. am Institut für Bibelwissenschaften und Historische Theologie an der Universität Innsbruck

Teilnahmebeitrag

Teilnahmebeitrag:

€ 80,- inkl. Mittagessen

Anmeldung

Anmeldung:

erforderlich

Dauer

Dauer:

9.00 bis 16.00 Uhr

Link kopieren   per E-Mail

va0038041
Mo. 16.03.2026
18.00 Uhr
Ignatianische Exerzitien für Führungskräfte
Mo. 16.03.2026 (38041)
Wochenkurs
38041

Wochenkurs

Wie kann man als Führungskraft ein geistlicher Mensch sein? Wo finden wir die Kraft, die vielen Spannungen auszuhalten? Exerzitien in der Tradition des hl. Ignatius führen in die Stille und helfen, das eigene Leben, Beten und Arbeiten wieder neu auf Gott hin auszurichten, um so Kraft zu finden für den eigenen Dienst.

Elemente:

• Schweigen

• persönliches Begleitgespräch

• Zeit für Stille und Gebet

• Impuls in der Gruppe.

Zielgruppe

Zielgruppe:

Angesprochen sind Menschen, die Verantwortung tragen für andere: in Wirtschaft und Politik, in Kirche, Schule und NGOs.

Leitung

Leitung:

P. Stefan Kiechle SJ

Teilnahmebeitrag

Teilnahmebeitrag:

€ 690,- für Unterkunft, Verpflegung und Begleitung für den gesamten Kurs

Anmeldung

Anmeldung:

und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich

Dauer

Dauer:

Montag, 16.3., 18.00 bis Sonntag, 22.3., 13.00 Uhr

Link kopieren   per E-Mail

va0038031
Sa. 28.03.2026
18.00 Uhr
Kontemplative Exerzitien
Sa. 28.03.2026 (38031)
Wochenkurs
38031

Wochenkurs

Kontemplative Exerzitien sind eine Hinführung und vertiefte Einübung des schweigenden und aufmerksamen Daseins in der Gegenwart Gottes und im Jesusgebet, gemäß der ignatianischen Spiritualität und den Wegschritten von P. Franz Jalics SJ.

Elemente:

• durchgehendes Schweigen

• mehrere Stunden gemeinsame stille Meditation

• Leib-, Wahrnehmungsübungen

• tägliches Begleitgespräch

• tägliche Eucharistiefeier mit Impuls

Für die Teilnahme an Exerzitien setzen wir die Bereitschaft zu schweigen und sich begleiten zu lassen sowie psychische Belastbarkeit voraus.

Leitung

Leitung:

Sr. Johanna Schulenburg CJ,
P. Wilfried Dettling SJ

Teilnahmebeitrag

Teilnahmebeitrag:

€ 73,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 25,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich.

Anmeldung

Anmeldung:

und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich

Dauer

Dauer:

Samstag, 28.3., 18.00 bis Sonntag, 5.4., 10.00 Uhr

Link kopieren   per E-Mail

va0038022
Sa. 28.03.2026
18.00 Uhr
Ignatianische Exerzitien
Sa. 28.03.2026 (38022)
Wochenkurs
38022

Wochenkurs

Exerzitien sind ein geistlicher Übungsweg, der Menschen unterstützt auf der Suche nach Erfüllung ihres Lebens, auf der Suche nach sich selbst, nach Gott und nach einem menschenfreundlichen Leben. Geistliche Übungen im Sinne von Ignatius von Loyola stellen Herausforderungen: Es muss geübt werden. Es geht um Leben aus Glaube, Hoffnung und Liebe, um geistliches Leben und um das Gestalten des eigenen Lebens aus der Berührung mit dem Liebeswillen Gottes heraus. Dabei spielt der Raum des äußeren Schweigens und der inneren Stille eine wesentliche Rolle, um innerlich freier zu werden, um hören und sich Gott annähern zu können.

Für die Teilnahme an Exerzitien setzen wir die Bereitschaft zu schweigen und sich begleiten zu lassen sowie psychische Belastbarkeit voraus.

Leitung

Leitung:

P. Sebastian Maly SJ
P. Anton Aigner SJ
Sr. Christa Huber CJ

Teilnahmebeitrag

Teilnahmebeitrag:

€ 73,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 25,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich.

Anmeldung

Anmeldung:

und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich

Dauer

Dauer:

Samstag, 28.3., 18.00 bis Sonntag, 5.4., 10.00 Uhr

Link kopieren   per E-Mail