Logo
Kardinal König Haus

Veranstaltung finden

Tagungsraum anfragen

Spiritualität und Exerzitien

a95

Bildungsprogramm

Wir bieten unterschiedliche Formen von Exerzitien an sowie Aus- und Fortbildungen für Exerzitienbegleiter*innen und Geistliche Begleiter*innen, Seminare zu Biblischer Spiritualität und Hinführungen zu unterschiedlichen Weisen des Betens.

Unser aktuelles Programm finden Sie hier:

a8441

PDF-Datei: Spiritualität und Exerzitien - Jahresprogramm 2025

a9475

PDF-Datei: Spiritualität und Exerzitien - Jahresprogramm 2026

a8442

PDF-Datei: Stille in Wien 2025

a9476

PDF-Datei: Stille in Wien 2026

a8443

PDF-Datei: Exerzitienmonat 2025

a103
va0038038
Fr. 20.02.2026
18.00 Uhr
Kurzexerzitien
Fr. 20.02.2026 (38038)
Wochenendkurs
38038

Wochenendkurs

Die Exerzitien am Wochenende möchten den Teilnehmenden Raum bieten, um in die Stille einzutreten. Sie wollen dazu einladen, das eigene Leben und Beten wieder neu auf Gott hin auszurichten in einer Zeit der Stille und des Atemholens und im Wahrnehmen dessen, was unser Herz weitet.

Elemente:

• durchgehendes Schweigen

• Impulse und gemeinsame stille Meditation

• tägliches Begleitgespräch

• tägliche Eucharistiefeier

Leitung

Leitung:

P. Sebastian Maly SJ
P. Peter Gangl SJ
Sr. Emese Vormair sa

Teilnahmebeitrag

Teilnahmebeitrag:

220,- für das gesamte Wochenende inkl. Unterkunft, Verpflegung und Begleitung

Anmeldung

Anmeldung:

und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich

Dauer

Dauer:

Freitag, 20.2., 18.00 bis Sonntag, 22.2., 16.30 Uhr

Link kopieren   per E-Mail

va0041959
Mo. 02.03.2026
19.00 Uhr
Jesus begegnen in der Bibel
Mo. 02.03.2026 (41959)
Abendreihe
41959

Abendreihe

Im Neuen Testament machen Menschen, die Jesus begegnen, heilsame, aufrichtende, befreiende Erfahrungen. Angeleitete Meditationsübungen. Abendreihe mit drei Abenden

Leitung

Leitung:

Sr. Christa Huber CJ

Teilnahmebeitrag

Teilnahmebeitrag:

70,- für alle drei Abende

Anmeldung

Anmeldung:

erforderlich

Dauer

Dauer:

jeweils 19.00 bis 20.30 Uhr

Weitere Termine

Weitere Termine:

9.3., 23.3.2026

Link kopieren   per E-Mail

va0041656
Sa. 07.03.2026
10.00 Uhr
Besinnungstag mit Texten aus dem Exerzitienbuch
Sa. 07.03.2026 (41656)
Besinnungstag
41656

Besinnungstag

Wir wollen uns für einen Tag zum Schweigen und Beten ins Kardinal König Haus zurückziehen. Als Anregung nehmen wir Texte aus dem Exerzitienbuch des hl. Ignatius von Loyola – thematisch passend zur Fastenzeit. Sein Menschenbild ist sowohl realistisch als auch zugleich optimistisch: wir befassen uns mit seinem Zugang zum Erlösungsgeschehen („Dialog mit dem Gekreuzigten“) und der Einladung, „das Leben zu reformieren“. Und wie sehe und lebe ich das ganz persönlich?

Zielgruppe

Zielgruppe:

Eingeladen sind alle Interessierten.

Leitung

Leitung:

P. Sebastian Maly SJ
Sr. Johanna Schulenburg CJ,

Teilnahmebeitrag

Teilnahmebeitrag:

€ 80,- inkl. Mittagessen

Anmeldung

Anmeldung:

erforderlich

Dauer

Dauer:

Sa, 7.3.2026, 10.00 bis 17.30 Uhr. Abschluss mit einer Eucharistiefeier um 16.30 Uhr.

Link kopieren   per E-Mail

va0038039
Fr. 13.03.2026
18.00 Uhr
Einführung Kontemplation
"Sich der Gegenwart Gottes öffnen"
Fr. 13.03.2026 (38039)
Wochenendkurs
38039

Wochenendkurs

Die Kontemplationstage, die ganz im Schweigen stattfinden, wollen uns für die Gegenwart Gottes öffnen und bereiten. Dazu hilft uns die schlichte Übung der Wahrnehmung: über die Wahrnehmung der Natur und des Atems, des Leibes und der Hände finden wir mehr und mehr zu einem Gegenwärtigsein in der Gegenwart Gottes. Vom Beten mit Gedanken und Bildern stellen wir uns um auf die aufmerksame Wahrnehmung des Augenblicks. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu.

Zielgruppe

Zielgruppe:

Das Angebot ist sowohl für Einsteiger*innen geeignet wie auch für jene, die wieder neu anknüpfen oder den Weg weiter vertiefen möchten.

Leitung

Leitung:

Sr. Christa Huber CJ

Teilnahmebeitrag

Teilnahmebeitrag:

€ 275,- für das gesamte Wochenende inkl. Unterkunft, Verpflegung und Begleitung

Anmeldung

Anmeldung:

und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich

Dauer

Dauer:

Freitag, 13.3., 18.00 bis Sonntag, 15.3., 13.00 Uhr

Link kopieren   per E-Mail

va0041587
Sa. 14.03.2026
9.00 Uhr
Biblische Spiritualität NT
Die Gleichnisse Jesu
Sa. 14.03.2026 (41587)
Seminar
41587

Seminar

Die Evangelien nach Matthäus, Markus und Lukas überliefern uns zahlreiche Gleichnisse. Jesus verkündet die frohe Botschaft vom nahegekommenen Reich Gottes vorwiegend in Gleichnissen. Die Evangelien bringen sie mit teilweise unterschiedlichen Akzenten. Anhand ausgewählter und genauer untersuchter Texte werden wir uns nach der tieferen Bedeutung der Rede in Gleichnissen fragen und auch nach ihrer aktuellen Bedeutung für uns.

Leitung

Leitung:

P. Martin Hasitschka SJ, Prof. em. am Institut für Bibelwissenschaften und Historische Theologie an der Universität Innsbruck

Teilnahmebeitrag

Teilnahmebeitrag:

€ 80,- inkl. Mittagessen

Anmeldung

Anmeldung:

erforderlich

Dauer

Dauer:

9.00 bis 16.00 Uhr

Link kopieren   per E-Mail