Spiritualität und Exerzitien
a95Bildungsprogramm
Wir bieten unterschiedliche Formen von Exerzitien an sowie Aus- und Fortbildungen für Exerzitienbegleiter*innen und Geistliche Begleiter*innen, Seminare zu Biblischer Spiritualität und Hinführungen zu unterschiedlichen Weisen des Betens.
Unser aktuelles Programm finden Sie hier:
va0039720 | ||
19.30 Uhr | Nach innen lauschen Beten mit dem Leib und Übungen aus Focusing Mi. 19.03.2025 (39720) Abendreihe, Online | 39720 |
Abendreihe | Den Leib mit ins Gebet einbeziehen. An jedem Abend Formen des Betens mit dem Leib kennenlernen und gemeinsam üben. In Gebärden lassen sich innere Haltungen erfahren und ausdrücken. Focusingübungen unterstützen dabei, mit den inneren Regungen in Kontakt zu kommen. Wie eine Tür zu einem tieferen Wissen, das im Körper verborgen da ist. Diese zugewandte Haltung lässt neue Schritte entstehen.
Online-Abendreihe (Zoom) mit 3 Abenden. | |
Leitung | Leitung: Sr. Christa Huber CJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 60,- für die ganze Abendreihe | |
Anmeldung | Anmeldung: für die ganze Abendreihe bis 10.03.2025 erforderlich | |
Dauer | Dauer: Mittwoch, 19.3., 19.30 bis Mittwoch, 2.4., 20.30 Uhr | |
Weitere Termine | Weitere Termine: 26.3., 2.4.2025, jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr | |
va0040872 | ||
19.00 Uhr | Zen-Meditation Do. 20.03.2025 (40872) Offene Abende | 40872 |
Offene Abende | Die Zen-Abende sind ein offenes Angebot an alle, die an einem Einführungsseminar für die Zen-Meditation teilgenommen haben oder eine andere Erfahrung mit Zen / Stille-Sitzen haben. Ablauf: Eintreffen ab 18.45 Uhr 3mal 20 Minuten Sitzmeditation (Zazen) mit Gehen (Kinhin) und Kurzvortrag | |
Leitung | Leitung: Dr.in Ursula Baatz, langjährige Lehrbeauftragte für Philosophie, Wissenschafts- und Religionsjournalistin, Zen-Lehrerin (Sansui-an, Escuela Zen "Zendo Betania") und langjährige Zenpraxis u. a. bei Hugo Makibi Enomiya-Lassalle SJ, Qi Gong Lehrerin, Ausbildungen in MBSR („Center for Mindfulness“ der University of Massachusetts, USA), IMP (Interpersonal Mindfulness) und MSC (Mindful Self Compassion), Gründungsmitglied von MBSR-MBCT Vereinigung Österreich | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: Studierende und Nichtverdienende € 5,- Alle anderen in Selbsteinschätzung € 7,- bis € 12,- | |
Anmeldung | Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme bitten wir um Anmeldung spätestens einen Tag davor. | |
Dauer | Dauer: 19.00 bis 21.00 Uhr | |
Weitere Termine | Weitere Termine: 27.3., 3.4., 10.4., 8.5., 15.5., 22.5., 5.6., 26.6.2025 | |
va0040480 | ||
19.00 Uhr | Meditation in Bewegung – mit meditativem Tanz und Körpergebet Meditative Tänze zur SchöpfungsZeit Mo. 29.09.2025 (40480) Abendveranstaltung | 40480 |
Abendveranstaltung | Manchmal ist es leichter, einige Schritte zu gehen, um in die Stille hineinzufinden. Im meditativen Tanz sind es sich wiederholende, einfache Schritte, die eine tiefe Wirkung haben. Symbolhaltige Gesten und die Ausrichtung zur Mitte hin wirken ordnend und heilsam. Es entsteht Kontakt mit mir selbst und dem, was mich innerlich bewegt. | |
Referierende | Referierende: Sr. Christa Huber CJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 25,- pro Abend | |
Anmeldung | Anmeldung: erforderlich; begrenzte Teilnehmer*innenzahl! | |
Dauer | Dauer: 19.00 bis 21.00 Uhr | |
Weitere Termine | Weitere Termine: 1.12.2025: Meditative Tänze im Advent | |
va0039831 | ||
19.00 Uhr | Jesus begegnen in der Bibel Mo. 13.10.2025 (39831) Abendreihe | 39831 |
Abendreihe | Im Neuen Testament machen Menschen, die Jesus begegnen, heilsame, aufrichtende, befreiende Erfahrungen. Angeleitete Meditationsübungen. Abendreihe mit 3 Abenden | |
Leitung | Leitung: Sr. Christa Huber CJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 60,- für alle 3 Abende | |
Anmeldung | Anmeldung: erforderlich | |
Dauer | Dauer: jeweils 19.00 bis 20.30 Uhr | |
Weitere Termine | Weitere Termine: 20.10.,27.10.2025 | |
va0039827 | ||
19.00 Uhr | Einführung ins Beten mit dem Leib Di. 18.11.2025 (39827) Abendreihe | 39827 |
Abendreihe | Der christliche Gebetsweg ist kein Ausstieg aus dem Leib in geistige Sphären, wie er auch kein wortloses und beziehungsloses Eintauchen in ein Meer der Ruhe ist. Der Weg zu Gott kann nicht am Leib vorbeigehen, so wie der Weg Gottes zu uns Menschen leibhaftig geworden ist. Auch der hl. Ignatius lässt in seiner Lehre vom Gebet immer wieder den Leib mit allen Sinnen ins Spiel kommen. Er weiß: Alles, was sich im Leib ausdrückt und den Leib berührt, hat eine besonders prägende Wirkung auf Geist und Seele. | |
Leitung | Leitung: P. Josef Maureder SJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 100,- für alle 4 Abende | |
Anmeldung | Anmeldung: erforderlich | |
Dauer | Dauer: jeweils 19.00 bis 21.00 Uhr | |
Weitere Termine | Weitere Termine: 25.11.,9.12.,16.12.2025 | |
va0040481 | ||
19.00 Uhr | Meditation in Bewegung – mit meditativem Tanz und Körpergebet Meditative Tänze im Advent Mo. 01.12.2025 (40481) Abendveranstaltung | 40481 |
Abendveranstaltung | Manchmal ist es leichter, einige Schritte zu gehen, um in die Stille hineinzufinden. Im meditativen Tanz sind es sich wiederholende, einfache Schritte, die eine tiefe Wirkung haben. Symbolhaltige Gesten und die Ausrichtung zur Mitte hin wirken ordnend und heilsam. Es entsteht Kontakt mit mir selbst und dem, was mich innerlich bewegt. | |
Referierende | Referierende: Sr. Christa Huber CJ | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 25,- pro Abend | |
Anmeldung | Anmeldung: erforderlich; begrenzte Teilnehmer*innenzahl! | |
Dauer | Dauer: 19.00 bis 21.00 Uhr | |