Christlich inspirierte Führung und Organisationskultur
a357Bildungsprogramm
Konzeption – Training – Vernetzung – Beratung
Wir bieten Lehrgänge und Seminare sowie Beratung und Begleitung für Führungskräfte christlicher Organisationen an.
va0031413 | ||
9.00 Uhr | Existenzanalyse in Organisationen Person-Team-Organisation Mo. 12.09.2022 (31413) Lehrgang | 31413 |
Lehrgang | Führungskräfte und Berater*innen von Führungskräften und Organisationen stehen täglich in einem Spannungsfeld, teils widersprüchlich und durchzogen von unterschiedlichen Erwartungen. Gerade in Zeiten des ständigen Wandels ist die authentische und innovative Gestaltungskraft besonders gefragt. Es ist eine Herausforderung, sich nicht im Tagesgeschäft zu verlieren oder auf Biegen und Brechen Veränderungen durchzupressen. | |
Zielgruppe | Zielgruppe: Führungskräfte und interessierte Verantwortliche in Unternehmen, Beraterinnen und Berater | |
Referierende | Referierende: Mag. Susanne Pointner, Psychologin, lehrende Psychotherapeutin (Existenzanalyse); lehrende Lebensberaterin und Leiterin des Wiener Instituts in der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 2.850,– für Teilnehmer*innen aus und Berater*innen von Profit-Organisationen, € 2.550,– für Teilnehmer*innen aus und Berater*innen von NPOs. inkl. Pausengetränke und Mittagessen. Ein Fachbuch von Rainer Kinast ist im Lehrgangspaket erhalten und wird nach Anmeldung zugesandt. | |
Anmeldung | Anmeldung: Bewerbung erforderlich, Spezialprospekt anfordern | |
Dauer | Dauer: Montag, 12. Sept. 9.00 Uhr bis Mittwoch, 13. Sept. 13.00 Uhr | |
Weitere Termine | Weitere Termine: Modul 2: 23. bis 25. Jänner, Modul 3: 8. bis 10. Mai, Modul 4: 11. bis 13 September 2023 jeweils: Beginn 9.00 Uhr, Ende 13.00 Uhr, Abschlusstag am 10. November 2023, 9.00 bis 19.00 Uhr. | |
Download | Download Lehrgangsfolder Existenzanalyse 2022-23 | |
va0033835 | ||
14.30 Uhr | Resilienz – Führen mit Widerstandskraft und Zuversicht Seminarreihe Professionell und Spirituell Di. 29.11.2022 (33835) Seminar | 33835 |
Seminar | Die Erfahrungen der Krisen der letzten Jahre haben deutlich gemacht, wie wichtig Widerstandsfähigkeit für Führungskräfte und Organisationen ist. • zu persönlichen Übungen und Praxistransfer anleiten | |
Zielgruppe | Zielgruppe: Führungskräfte aus Unternehmen, Ordensgemeinschaften und kirchlichen Organisationen, die ihr Handeln und ihre Haltungen christlich ausrichten wollen | |
Referierende | Referierende: Mag. Dr. Anne Elisabeth Höfler, Selbständige Organisationsberaterin, Facilitatorin, Führungskräftetrainerin, Supervisorin und Coach | |
Teilnahmebeitrag | Teilnahmebeitrag: € 480,– pro Seminar, inkl. Mittagessen am zweiten Tag und Pausengetränken, € 240,- für Ordensleute und Führungskräfte aus Non-Profit-Organisationen | |
Anmeldung | Anmeldung: Anmeldung erforderlich | |
Dauer | Dauer: Dienstag, 29.11. 14.30 Uhr bis Donnerstag, 1.12. 12.30 Uhr | |